Hast du zur Nacht gebetet, Desdemona?

Hast du zur Nacht gebetet, Desdemona?
Hast du zur Nacht gebetet, Desdemona?
 
Diese Worte richtet Othello in Shakespeares gleichnamiger Tragödie an seine Gemahlin Desdemona (V, 2; englisch Have you prayed to-night, Desdemona?). Er ist soeben in ihr Schlafgemach getreten, nur noch von dem einen Gedanken erfüllt, sein untreues Weib zu töten und so seine gekränkte Ehre wieder herzustellen. Verwendet wird das Zitat - mit scherzhaftem Unterton - zum Beispiel als drohende Ankündigung, dass man jetzt von dem oder der Angesprochenen Rechenschaft über etwas verlangen wird, oder auch als allgemeine Drohung, der gleich eine Bestrafung oder etwas Ähnliches folgen wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Höchste Eisenbahn — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/H — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”